Aktuellste Jobs

 
85051 Ingolstadt
05.03.2025
Handwerk Jobs | Technische Berufe Jobs | Metallbauer | Fertigung & Produktion Jobs
Praxis Penther & Partner, Ärzte und Sportwissenschaftler
85053 Ingolstadt
30.03.2025
Physiotherapeut
Elektroinstallateur | Elektrotechnik Jobs | Elektrotechnikmeister (m/w) | Elektrotechniker
Elektrotechnik Jobs | Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w) | Elektriker (m/w) | Elektroinstallateur | Elektrotechniker

Die Jobbörse Ingolstadt

Jobbörse Ingolstadt – Ihr Traumjob wartet!

Als fünftgrößte Stadt Bayerns hat Ingolstadt so einiges zu bieten. Dazu gehören auch gute Arbeitsplätze bei renommierten Unternehmen. Aber wie findet man entsprechende Jobangebote? Dafür gibt es die Jobbörse Ingolstadt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, freie Jobangebote von Unternehmen als Erster zu sichten und gleich Ihre Bewerbungsunterlagen zu versenden. Selbstverständlich ist der komplette Service für Sie als Jobinteressent kostenlos. Unternehmen bekommen bei uns die Chance, ihre freien Stellenanzeigen zu veröffentlichen. Sie profitieren dabei von einer praktischen Stellenflatrate, einer hohen Sichtbarkeit sowie einem professionell gestalteten, kostenlosen Firmenprofil. Für beide Seiten ist die Jobbörse Ingolstadt die beste Option, in ein erfolgreiches Berufsleben zu starten.

Am besten ist es, sich einen Arbeitsplatz in der Nähe des eigenen Wohnorts zu suchen. Wer hingegen einen Ortswechsel anstrebt, weil er sich nicht nur beruflich, sondern auch geografisch verändern möchte, kann auch außerhalb Ingolstadts nach einem Job in der Stadt an der Donau suchen. Wir unterstützen Sie in jedem Fall tatkräftig dabei. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bei der Jobbörse Ingolstadt nach einem Ausbildungsplatz, einem Praktikum, einem Minijob, einem Dualen Studium oder einer Vollzeitstelle suchen. Erstellen Sie zunächst ein Bewerberprofil bei der Jobbörse Ingolstadt. Dieses ist auf Wunsch für Unternehmen abrufbar, so dass diese Sie auch selbst kontaktieren können. So werden Ihre Chancen, einen passenden Job zu finden, automatisch erhöht. Und wenn Sie sich für unseren JobAgent anmelden, erfahren Sie als Erster, sobald es neue Jobangebote bei uns gibt. Damit haben Sie der Konkurrenz gegenüber einen zeitlichen Vorteil!

Ihnen fehlen in Ihrem Unternehmen gleich mehrere Mitarbeiter? Sie finden kein passendes Fachpersonal, um die freien Stellen zu besetzen? Dann wird es höchste Zeit, sich an die Jobbörse Ingolstadt zu wenden. Bei uns profitieren Sie von einer praktischen Stellenflatrate. Das bedeutet, dass sie mehrere Anzeigen gleichzeitig schalten können – ganz nach Tarifmodell. Alle Anzeigen können bis zu einem Jahr lang online bleiben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Jobangebote und sorgt gleichzeitig dafür, dass Sie Bewerbungen von Fachpersonal erhalten. Während dieses Zeitraumes steht es Ihnen frei, Ihre Stellenanzeigen beliebig oft zu verändern oder zu löschen. Um Sie noch weiter bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen, steht bei uns Employer Branding hoch im Kurs. Deswegen erstellen wir Ihnen ein professionelles Firmenprofil, das für Sie vollkommen kostenlos ist. Ebenso wie Ihre Stellenanzeigen, erscheint auch ihr Firmenprofil in unserem Jobportal sowie in passenden Branchenportalen.

Sie selbst entscheiden, nach welchen Mitarbeitern Sie suchen möchten. Bei der Jobbörse Ingolstadt haben Sie die Möglichkeit, Ausbildungsplätze, Praktikumsstellen, Stellen in Vollzeit und Teilzeit sowie Minijobs zu vergeben. Egal, ob Sie Sachbearbeiter, Fachpersonal oder Führungskräfte suchen – wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie. Bewerber, die schon länger mit dem Gedanken spielen, ihre berufliche Situation zu verändern, sind bei uns ebenso richtig. Nutzen Sie die bequemste und einfachste Möglichkeit, passende Jobangebote zu finden und gleich Ihre Bewerbungsunterlagen online zu versenden.

Warten Sie nicht länger und entdecken Sie, welche Möglichkeiten der beruflichen VeränderungenSie dank der Jobbörse Ingolstadt haben!

Bewerber Karrierenstart?

Bewerber Jobbörse Karriere

vocatium Ingolstadt 2025:
Fachmesse für Ausbildung und Studium
Datum: 25.06.2025 - 26.06.2025
Öffnungszeiten: 08:30 - 14:45 Uhr an beiden Tagen
Ort: SATURN ARENA, Südliche Ringstraße 64, 85053 Ingolstadt
Eintritt frei
Fokus auf Ausbildung, (duales) Studium, freiwilliges Engagement, Praktika und Auslandsaufenthalte

Agentur für Arbeit Ingolstadt:
Bietet neutrale, ergebnisoffene und kostenfreie Berufsberatung.
Informiert und berät zu Ausbildung, Studium und Beruf.
Vermittelt konkrete Ausbildungsstellen und duale Studienangebote.
Unterstützt bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen.
Beratungen finden in Schulen, persönlich in der Agentur, per Video oder telefonisch statt.

Jobcenter Ingolstadt:
Hilft bei der Suche nach Arbeit, insbesondere für Menschen mit Schwerbehinderung.

Integrationsfachdienst - Außenstelle Ingolstadt:
Berät Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei Fragen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben.
Unterstützt auch Arbeitssuchende mit gesundheitlichen Einschränkungen und Schüler mit Handicap.

bfz Ingolstadt:
Bietet Beratung, Coaching und Arbeitsvermittlung.
Unterstützt bei der beruflichen Weiterbildung und Umschulung.
Spezielle Angebote für Berufsorientierung und den Übergang von Schule zu Beruf.

Servicestelle "Bildung - Beruf - Transformation" der IFG Ingolstadt:
Berät zu persönlichen Weiterbildungsangeboten und deren Fördermöglichkeiten.

Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) Ingolstadt:
Bietet Coaching bei der Jobsuche, beim Bewerben und bei der persönlichen Lebensplanung.
Unterstützt beim Umgang mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Diese Beratungsstellen bieten umfassende Unterstützung für verschiedene Zielgruppen und Bedürfnisse im Bereich der beruflichen Orientierung und Entwicklung in Ingolstadt.

Donaukurier (DK):
Eine Tageszeitung, die von Montag bis Samstag erscheint.
Hat verschiedene Lokalausgaben in der Region.

Ingolstädter Zeitung (IZ):
Eine Wochenzeitung, die mittwochs erscheint.

Amper Bote:
Eine weitere Wochenzeitung, die mittwochs oder donnerstags erscheint.

Diese Zeitungen decken nicht nur Ingolstadt ab, sondern auch umliegende Gebiete wie den Landkreis Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen. Sie bieten sowohl gedruckte als auch Online-Stellenanzeigen an.

m.c.s Personalberatung GmbH: Bietet Personalvermittlung mit über 20 Jahren Erfahrung.
DEKRA Arbeit: Anbieter für Zeitarbeit und Personalvermittlung in Ingolstadt.
Hofmann Personal: Bietet Zeitarbeit, Personalvermittlung und Direktvermittlung.
Schanzer Zeitarbeit GmbH: Zeitarbeitsfirma in Ingolstadt.
TUJA Zeitarbeit GmbH: Zeitarbeitsfirma in Ingolstadt.
persona service AG & Co. KG: Bietet Zeitarbeit und Personalvermittlung.
Adecco Personaldienstleistungen: Personaldienstleister in Ingolstadt.
Allpersona GmbH: Personaldienstleister mit Niederlassung in Ingolstadt, spezialisiert auf Zeitarbeit und Fachkräfterekrutierung.
Randstad: Bietet Personalvermittlung und Zeitarbeit in Ingolstadt seit 2002.
Orizon GmbH: Anbieter für Zeitarbeit und Personalvermittlung in Ingolstadt.

Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen wie Zeitarbeit, Direktvermittlung, Personalberatung und Fachkräfterekrutierung für verschiedene Branchen und Qualifikationsniveaus in Ingolstadt und Umgebung.

Hochschulen und Akademien

Technische Hochschule Ingolstadt: Bietet ab dem Schuljahr 2025/2026 berufsbegleitende Weiterbildungen zum staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Maschinenbautechnik und Elektrotechnik an. Der Unterricht findet an zwei Tagen pro Woche statt.

GGSD Seminar für Fort- und Weiterbildung: Bietet externe berufsbegleitende Kurse sowie interne Seminare für Fachkräfte in der Pflege-, Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe an.

Bildungsträger

WBS TRAINING: Offeriert eine breite Palette von Fortbildungsmöglichkeiten, darunter kaufmännische Qualifizierungen, IT-Kurse und Fortbildungen im Bereich Automobiltechnik und Ingenieurwesen. Viele Kurse sind mit einem Bildungsgutschein förderbar.

Eckert Schulen: Bieten zukunftsorientierte Weiterbildungen in gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen an, wie z.B. Ausbildereignung (AdA), Betriebswirt IHK, Bilanzbuchhalter IHK und Fachwirt für Büro- und Projektorganisation IHK.

bfz Ingolstadt: Fokussiert auf praxisnahe Angebote wie digitales Lernen, Umschulungen, Teilqualifizierungen und SAP-Schulungen. Bietet auch Sprachförderung und Projekte für Migranten an.

Online-Weiterbildungen

Viele Anbieter, insbesondere WBS TRAINING, bieten flexible Online-Weiterbildungen an, die von zu Hause aus absolviert werden können.

Diese Weiterbildungsangebote ermöglichen es Berufstätigen in Ingolstadt, sich neben ihrem Job weiterzubilden und ihre Karrierechancen zu verbessern. Die Kurse sind oft auf die Anforderungen des lokalen Arbeitsmarktes abgestimmt, insbesondere in den Bereichen Automobil, Technologie und Dienstleistungen.

Audi AG: Mit etwa 43.000 Mitarbeitern am Stammsitz in Ingolstadt ist Audi der mit Abstand größte Arbeitgeber der Stadt.

Stadt Ingolstadt: Die Stadtverwaltung beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen.

Klinikum Ingolstadt: Mit über 3.000 Beschäftigten ist das Klinikum der zweitgrößte Arbeitgeber in der Region.

Media-Saturn-Holding: Am Hauptsitz in Ingolstadt arbeiten rund 2.600 Menschen für das Elektronikhandelsunternehmen.

Sparkasse Ingolstadt Eichstätt: Das Finanzinstitut beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter.

Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH: Die Raffinerie bietet Arbeitsplätze für rund 360 Mitarbeiter.

Audi Zentrum Ingolstadt Karl Brod GmbH: Das Autohaus beschäftigt etwa 180 Mitarbeiter.

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG: Die Genossenschaftsbank ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.

Wittmann & Hofmann AG: Das Unternehmen, das mehrere Autohäuser betreibt, beschäftigt etwa 450 Mitarbeiter.

Stadtwerke Ingolstadt: Als kommunaler Dienstleister sind die Stadtwerke ebenfalls ein bedeutender Arbeitgeber.

Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen wie Automobilindustrie, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und öffentlicher Dienst, was die wirtschaftliche Vielfalt der Region Ingolstadt widerspiegelt.

Das durchschnittliche Bruttogehalt in Ingolstadt liegt bei etwa 3.500 Euro pro Monat, was einem Jahresgehalt von ungefähr 42.000 Euro entspricht.

Für spezifische Berufsgruppen in Ingolstadt wurden folgende Durchschnittsgehälter ermittelt:

Elektroingenieur: 58.451 Euro pro Jahr
Projektingenieur: 57.600 Euro pro Jahr
Maschinenbauingenieur: 57.272 Euro pro Jahr
Produktionstechnik-Ingenieur: 59.266 Euro pro Jahr
Bauingenieur: 54.000 Euro pro Jahr
Wirtschaftsingenieur: 58.350 Euro pro Jahr

Für Werkstudenten in Ingolstadt liegt das durchschnittliche Gehalt bei 22 Euro pro Stunde.
Steuerassistenten in Ingolstadt verdienen im Durchschnitt 41.600 Euro pro Jahr.
Sachbearbeiter in der Kreditorenbuchhaltung in Ingolstadt erhalten durchschnittlich 36.300 Euro pro Jahr.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen Durchschnittswerte darstellen und die tatsächlichen Gehälter je nach Branche, Qualifikation, Berufserfahrung und individueller Position variieren können.